Glossary:Glossary-Passive: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wufiwiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 77: Zeile 77:
<br>
<br>
<br>
<br>
:<math>Q_V=V_{RAX}[n_{V,Sys}\cdot (1-\eta_{SHX})\cdot (1-\eta_{HR})+n_{V,Res}]\cdot c \cdotG_{t,e}+V_{RAX}\cdot [n_{V,Sys}\cdot \eta_{SHX}\cdot (1-\eta_{HR})]\cdot c\cdot G_{t,g}</math>
:<math>Q_V=V_{RAX}[n_{V,Sys}\cdot (1-\eta_{SHX})\cdot (1-\eta_{HR})+n_{V,Res}]\cdot c \cdot G_{t,e}+V_{RAX}\cdot [n_{V,Sys}\cdot \eta_{SHX}\cdot (1-\eta_{HR})]\cdot c\cdot G_{t,g}</math>
<br>
<br>
<br>
<br>
Zeile 100: Zeile 100:
<br>
<br>
<br>
<br>
:<math>Q_s=\sum_{\theta}(r_\theta\cdot g_\theta\cdot A_{F,\theta}\cdotJ_\theta) </math>
:<math>Q_s=\sum_{\theta}(r_\theta\cdot g_\theta\cdot A_{F,\theta}\cdot J_\theta) </math>
<br>
<br>



Aktuelle Version vom 18. Juli 2013, 10:20 Uhr

Gi=(δiδe)t/100


Gi Heatingdegreehours [kKh]
δi Inner temperature [°C]
δe Attached outer temperature [°C]
t Period of time [h]



QH=(QT,H+QV,H)(QS,H+QI,H)ηH



QH Heizwärmebedarf
QQ,T Transmissionswärmeverlust
QV,H Lüftungswärmeverlust
QS,H Wärmeangebot infolge Solarstrahlung
QI,H Innere Wärmequellen
ηH Nutzungsgrad der Wärmegewinne



ηH=(1γHaH)/(1+γHaH)


γH=(QT+QV)/(QS+QI)



ηH Wärmegewinn-Nutzungsgrad [-]
γH Wärmeverslust, gewinn Verhältnis für Heizbedarf γH=(QT+QV)/(QS+QI) [-]
aH Zeitkonstante für Heizbedarf [h]



aH=a0+C/HL,Hτ0


C Innere Wärme-Speicherfähigkeit [Wh/K]
HL,H Gesamter Wärmeverlustkoeffizient für Heizbedarf [W/K]
a0,τ0 definierte Koeffizienten



QT=j(AjUjfT,jGt,j)+k(LkψkfT,kGt,k)



Aj Bauteilfläche [m²]
Uj Wärmedurchgangskoeffizient [W/m²K]
fT,j Temperaturfaktor für abweichende Außentemperaturen [-]
Gt,j Heizgradstunden [kKh]
Lk Länge der Wärmebrücke [m]
ψk Linearer Wärmebrücken-Verlust-Koeffizient [W/mK]



QV=VRAX[nV,Sys(1ηSHX)(1ηHR)+nV,Res]cGt,e+VRAX[nV,SysηSHX(1ηHR)]cGt,g



Gt,e Heizgradstunden bezogen auf Außenlufttemperatur [kKh]
Gt,g Heizgradstunden bezogen auf Bodentemperatur [kKh]
VRAX Effektives Luftwechselvolumen [m³]
nV,sys Mittlere mechanische Luftwechselrate [1/h]
nV,Res Mittlere natürliche Luftwechselrate [1/h]
ηHR Effektiver Wärmebereitstellungsgrad des Lüftungsgeräts [-]
ηSHX Effektiver Wärmebereitstellungsgrad des Erdwärmetauschers [-]
c Spezifische Wärmekapazität der Luft [J/kgK]



Qs=θ(rθgθAF,θJθ)


θ Himmelsrichtung (Norden, Osten, Süden, Western, Horizontal) [-]
rθ Abminderunfsfaktor infolge Verschattung (gemittelt je Himmelsrichtung [-]
gθ g-Wert (gemittelt je Himmelsrichtung) [-]
AF,θ Fenster Öffnungsfläche (Summe je Himmelsrichtung) [m²]
Jθ Solare Einstrahlung je Himmelsrichtung [W/m²]



QC=(QS,C+QI,C)(QT,C+QV,C)ηC


QC Nutzkältebedarf
QT,C Transmissionswärmeverluste
QV,C Lüftungswärmeverluste
QS,C Solarer Wärmeeintrag
QI,C Innere Wärmequellen
ηC Wärmerverlust Nutzungsgrad



ηC=(1γCaC)/(1+γcaC+1)


γC=(QS+Qi)/(QT+QV)


ηC Wärmeverlust Nutzunsgrad [h]
γC Wärmegewinn, -verlust Verhältniss für Nutzkältebedarf [-]
aC Zeitkonstante für Nutzkältebedarf [h]